Neue Westfälische vom 6.12.2016:
Archiv der Kategorie: Verein
Einladung zur 5. Mitgliederversammlung des Bücherei- und Kulturvereins Dahl e.V.
am Freitag den 13. März 2015 in den Räumen der Bücherei
Beginn: 20.00 Uhr
Sehr verehrte Mitglieder des Bücherei- und Kulturvereins Dahl,
zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins laden wir
Sie herzlich ein. Wir hoffen auf rege Teilnahme.
Nach dem offiziellen Teil laden wir zu einem kleinen Umtrunk ein.
Die Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Genehmigung des Protokolls von 2014 ( liegt im Anhang vor)
3. Bericht der 1. Vorsitzenden Ute Brettschneider
4. Bericht über die Bücherei durch die 2. Vorsitzende Sabina Zelder
5. Bericht des Schatzmeisters
6. Kassenprüfung und Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahl von Teilen des Vorstandes: 1. Vorsitzende/r ,Schatzmeister,
Schriftführer/in, Kassenprüfer
8. Verschiedenes
Neuer Lesestoff für Dahl
4. Mitgliederversammlung des Bücherei- und Kulturvereins Dahl
Der alte/neue Vorstand des Bücherei- und Kulturvereins Dahl e.V.
Sebastian Hage-Packhäuser, Ute Brettschneider, Sabina Zelder, Marlene Ellerbrok, Denise Parkinson (v.l.)
4. Mitgliederversammlung des Bücherei- und Kulturvereins Dahl
Fazit: Dahls Bürgerbücherei boomt
Drei Jahre sind vergangen, seit die Stadt Paderborn die Zweigstelle der Stadtbibliothek in Dahl schließen wollte und eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger den Entschluss fasste, die Bibliothek als Bürgerbücherei ehrenamtlich weiterzuführen. Weiterlesen
Büchereiteam ist stolz auf erste Erfolge
Unser Schatzmeister Sebastian Hage Packmeister gewann bei einem Gedichtwettbewerb
Wir haben eine gute Nachricht zu vermelden:
Unser Schatzmeister Sebastian Hage Packmeister gewann bei einem Gedichtwettbewerb: http://www.lorbeer-verlag.de/lyrischer-lorbeer-2013.html
Wir gratulieren ganz herzlich!
Lyrischer Lorbeer 2013
Mit über 600 Lyriker/innen aus mehr als einem Dutzend verschiedenen europäischen Ländern stellt der Lyrische Lorbeer im dritten Wettbewerbsjahr eine neue Rekordbeteiligung auf. Neben zahlreichen Einsendungen aus dem gesamten Bundesgebiet, Österreich und der Schweiz, erreichten das Lektorat auch Gedichte aus den Niederlanden, Luxemburg, Tschechien, Polen, Weißrussland, Spanien, Italien, Serbien, Griechenland und Schweden. Der älteste Teilnehmer war 89 Jahre alt. Allen Schreibenden sei ein herzlicher Dank für ihre kreative Wortkunst ausgesprochen. Weiterlesen
Berichte zum Vereinsleben
Interessantes aus dem Vereinsleben des BKV-Dahl
Neues vom Verein!
Am 8.11-2013 war der Vorstand zu Dritt in Münster bei der PSD Bank, um an einer Feierstunde und Urkundenverleihung teilzunehmen.
Es ging um einen Wettbewerb der Bank zum Thema: „ Unser Dorf soll größer bleiben!“ Dafür hatten wir das Projekt „Bürgerbücherei in Dahl“ eingereicht und siehe da, wir haben es auf den 6 Platz geschafft und uns ein ansehnliches Preisgeld erkämpft. Daran tragen alle „ Ehrenamtler“ durch ihr Engagement erheblich bei und wir danken Euch ganz herzlich.
So können wir beruhigt in den nächsten Jahren unserer Arbeit nachgehen und noch viele schöne und aktuelle Medien anschaffen.
Große Freude beim Vorstand:
Leuchtturmprojekt 2011
E.ON Westfalen Weser belohnt bürgerschaftliches Engagement in der Region
– Bürgerbücherei Dahl als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet-
In einer Feierstunde zeichnete E.ON Westfalen Weser kürzlich zehn Vereine aus der Region für besonders vorbildliche ehrenamtliche Projekte aus. Weiterlesen
Mitgliederversammlung 2013
Am 6. März 2013 fand in den Räumen der Bücherei die jährliche Mitgliederversammlung statt. Die Beteilung war bedauerlicherweise sehr gering, obwohl es um die Neuwahl des Vorstandes ging.
Der bisherige Vorstand ist in seinen Ämtern bestätigt worden und arbeitet für die nächsten 2 Jahre wie gewohnt weiter. Weiterlesen
Bericht über die Einweihung der Bücherei am 28.4.2012
(Auszüge aus der Rede der 1.Vorsitzenden Ute Brettschneider)
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde es ernst: der Übernahmevertrag zwischen der Stadt PB und dem Bücherei – und Kulturverein Dahl wurde unterschrieben. Ab September waren wir auf uns allein gestellt.
Weiterlesen