Übersetzer-Lesung mit Jan Schönherr (München)am 25.1.2018 in Dahl

Übersetzer-Lesung mit Jan Schönherr (München) aus “Love from Boy. Roald Dahls Briefe an seine Mutter” (Rowohlt, 2018)

Der Bücherei und Kulturverein Dahl veranstaltet am 25. Januar 2018 um 19h eine Lesung mit Jan Schönherr, der aus seiner Übersetzung von “Love from Boy. Roald Dahls Briefe an seine Mutter” (Rowohlt, 2018) vorlesen wird. Eine ideale Gelegenheit, um neugierige Leser*innen mit den Briefen des bekannten Autors Roald Dahl (1916-1990) und mit dem Handwerk des Übersetzens vertraut zu machen.

Die Übersetzer-Lesung richtet die Aufmerksamkeit auf die oft vernachlässigte und meistens als selbstverständlich wahrgenommene Arbeit des Übersetzers. Es handelt sich dabei um ein vielschichtiges Format, in dem die vorgetragenen Texte auf eine vielfältige Weise zur Sprache kommen: Übersetzungen stehen in einem Spannungsverhältnis zwischen Treue und Unabhängigkeit, sie lassen sich nicht nur ausgehend von einem Vergleich mit dem ‚Original‘ lesen, sondern immer auch als eigenständige Werke. Durch ihre ‚neue Stimme‘ werden die Texte so auf eine unerwartete Art lebendig. Jan Schönherr wird aus seiner Übersetzung von “Love from Boy. Roald Dahls Briefe an seine Mutter” (Rowohlt, 2018) vorlesen und gemeinsam mit dem Publikum über die Herausforderungen und Freuden des Übersetzens diskutieren. Die Veranstaltung findet im Pfarrheim St. Margaretha in Dahl (Schlotmannstraße 9, 33100 Paderborn) statt. Der Eintritt ist frei. Wir danken das Pfarrheim St. Margaretha für die freundliche Bereitstellung der Räumlichkeiten.

Die Lesung eröffnet zugleich eine Reihe von Veranstaltungen des BKV Dahl; weitere Termine für 2018 werden in Kürze bekanntgegeben.

Der mehrfach ausgezeichnete Übersetzer Jan Schönherr lebt und arbeitet in München. Er ist bekannt für seine Übersetzungen aus dem Englischen und Amerikanischen, zu denen so unterschiedliche Romane wie Tom Perrottas “Die Verlassenen” (Heyne, 2014), Jax Millers “Freedom’s Child” (Rowohlt Polaris 2015), Richard Langes “Angel Baby” (Heyne, 2015) und Francis Spuffords “Neu-York” (Rowohlt, 2017) sowie Sachbücher wie Mark Haskell Smiths “Naked at Lunch” (Heyne, 2016) und Neil Strauss’ “Die nackte Wahrheit”
(Heyne, 2017) gehören.
Weitere Informationen zu Jan Schönherr finden Sie unter: http://jan-schoenherr.eu/
Weitere Informationen zu Love from Boy. Roald Dahls Briefe an seine Mutter finden Sie unter. https://www.rowohlt.de/hardco…/roald-dahl-love-from-boy.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.